Zum Inhalt springen
50.000 klanten

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Trends in mondzorg
29. Jul 20242 Min. Lesezeit

Trends in der Mundpflege [2024/2025]: Was Sie erwartet

Mundpflege ist unglaublich wichtig, aber nicht jedermanns Sache. Deshalb achten wir eher auf Trends in Freizeit, Sport oder Mode. Doch auch die Mundpflege entwickelt sich weiter. Wir beobachten verschiedene Trends, die nicht nur die Zahnbehandlung optimieren, sondern auch das Patientenerlebnis verbessern. Das erwartet Sie:

1 - Digitale Zahnmedizin

Wenn man vor etwa 15 Jahren zum Kieferorthopäden ging, bekam man eine Zahnprothese, die mit klebriger Paste gefüllt war. Das war unangenehm und löste gelegentlich eine Panikattacke aus.

Dank Intraoralscannern sind digitale Abformtechniken heutzutage weit verbreitet. Diese Scans sind präzise und deutlich komfortabler. Sie helfen auch bei der Planung von Kronen- und Brückenrestaurationen!

Neben digitalen Zahnabdrücken ist auch der 3D-Druck auf dem Vormarsch. Kronen, Brücken und individuell angefertigte Zahnspangen: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Präzision und Geschwindigkeit eines 3D-Druckers werden in Zahnarztpraxen unverzichtbar.

2 - Telemedizin

Sie kennen vielleicht TeleHealth: Der Arzt überwacht Ihren Verlauf aus der Ferne und sorgt dafür, dass bestimmte Zielgruppen, wie etwa junge Menschen mit einer kurzen Frage oder ältere Menschen, die ans Haus gebunden sind, schnell aus der Ferne mit dem Arzt sprechen können.

TeleTand (toller Name, oder? So sollte es auch heißen!) ermöglicht Zahnärzten virtuelle Konsultationen. Vereinbaren Sie schnell einen Folgetermin oder besprechen Sie Optionen – alles digital.

3 - Nachhaltigkeit in der Mundpflege

Auch in Zahnarztpraxen spielen umweltfreundliche Materialien eine immer wichtigere Rolle. Die ganzheitliche Zahnmedizin ist auf dem Vormarsch, aber auch immer mehr Zahnärzte entscheiden sich für nachhaltige Materialien. Biologisch abbaubare Produkte und nachhaltige Verpackungen bilden da keine Ausnahme.

4 - Künstliche Intelligenz (KI)

KI ist im Kommen. Sie ist überall zu sehen, warum sollte Ihr Zahnarzt also hinterherhinken? Fortschrittliche KI-Algorithmen helfen dabei, Röntgenaufnahmen und Scans unglaublich schnell zu analysieren und frühzeitig Probleme zu erkennen.

Dies ermöglicht Ihnen eine präzise Diagnose und die Anwendung personalisierter prädiktiver Analysen. Letzteres bedeutet, dass der Spezialist vorhersagen kann, welche Behandlung für Sie optimal ist.

5 - Vorsorge

Der Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und allgemeinem Wohlbefinden ist mittlerweile allgemein anerkannt. Es entstehen integrierte Versorgungsmodelle, bei denen Zahnärzte mit anderen Spezialisten zusammenarbeiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bewusstsein und ein präventiver Ansatz bleiben entscheidend. Mangelnde Mundhygiene ist bis 2024 absolut inakzeptabel.

6 - Innovationen in der Kieferorthopädie

Früher gab es viele Blockspangen oder sogar externe Lösungen. Heutzutage entscheiden sich viele Menschen für eine weniger auffällige Lösung wie Invaslign. Es ist zu erwarten, dass diese komfortablen und ästhetisch ansprechenden Lösungen immer beliebter werden.

Suchen Sie nach einer schnellen, einfachen und ästhetisch ansprechenden Lösung zum Aufhellen Ihrer Zähne? Jetzt einkaufen und loslegen!

Teilen