Zucker spielt in unserer westlichen Gesellschaft eine große Rolle. Fast jeder weiß, dass Zucker ungesund ist und gesundheitliche Risiken birgt. Aber wussten Sie, dass er auch unglaublich schlecht für Ihre Zähne ist? Werfen wir einen Blick darauf, was Zucker mit Ihren Zähnen macht. Sind Sie bereit?
Wie Zucker Karies verursacht
Wenn Sie Zucker essen oder trinken, kommt er mit den Bakterien in Ihrem Mund in Kontakt. Diese Bakterien, insbesondere die Streptococcus mutans ernährt sich von Zucker. Wird dieses kleine Lebewesen gefüttert, produziert es als Nebenprodukt Säuren. Diese Säuren greifen Zähne und Backenzähne an und zerstören die harte äußere Zahnschicht. Dieser Prozess wird Demineralisierung genannt. Unbehandelt führt er zu Karies.
Was hat Plaque damit zu tun?
Plaque – auch Zahnbelag genannt – ist die klebrige Bakterienschicht, die sich ständig auf den Zähnen bildet. Durch den Konsum von Zucker wird diese Schicht aktiviert und produziert Säuren, die Karies verursachen. Wenn Sie den Zahnbelag nicht reinigen und behandeln lassen, treten Schmerzen auf, und die Situation wird nur schlimmer.
Folgen von zu viel Zucker
- Karies – die häufigste Ursache. Je häufiger und länger Ihre Zähne Zucker erhalten, desto stärker ist die Karies.
- Zahnfleischerkrankungen – Zucker trägt ebenfalls zu Zahnfleischentzündungen bei. Wer einer Zahnfleischentzündung vorbeugen möchte, muss sich intensiv darum kümmern, dass sich daraus keine Parodontitis entwickelt, die zum Zahnverlust führen kann.
- Verfärbte Zähne – Auch zuckerhaltige Getränke und Lebensmittel führen dazu, dass Ihre Zähne gelber und/oder brauner werden. Dies schädigt den Zahnschmelz und macht die Zähne anfälliger für Verfärbungen.
Wie verhindern Sie, dass Zucker Ihre Zähne zerstört?
- Begrenzen Sie Ihren Zuckerkonsum – vermeiden Sie Softdrinks und zuckerhaltige Snacks. Probieren Sie Obst und Nüsse und genießen Sie Wasser und/oder Tee.
- Mundhygiene – putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich mit einer guten Zahnpasta und achten Sie darauf, alle Speisereste und Plaque gründlich zu entfernen.
- Wasser trinken – viel Wasser trinken und anschließend mit Wasser nachspülen, um Zucker und Säuren auszuspülen. Das reicht zwar nicht aus, aber jedes bisschen hilft.
- Gehen Sie zum Zahnarzt! - Besuchen Sie Ihren Zahnarzt zweimal im Jahr zur Kontrolle und professionellen Zahnreinigung. So erkennen Sie Probleme frühzeitig und beugen Schmerzen vor.
- Nutzen Sie Zahnaufhellung – wünschen Sie sich ein strahlend weißes Lächeln? Dann nutzen Sie eines unserer Whitening-Produkte . So bleibt Ihr Mund nicht nur unglaublich sauber, sondern auch schön frisch und glänzend.
Zucker hat gravierende Auswirkungen auf Ihre Zähne. Beugen Sie ernsthaften Zahnproblemen vor und achten Sie auf Ihren Zuckerkonsum. Prävention und Selbstpflege sind der Schlüssel zu einem gesunden, schönen Lächeln. Viel Glück!
Weiterlesen

Wer träumt nicht von einem strahlend weißen Lächeln? Der Markt für Zahnpflegeprodukte ist dicht, und es gibt unzählige Lösungen für weißere Zähne. Leider sind nicht alle wirksam, und viele Sets sc...

Das Spülen des Mundes mit Salzwasser ist eine effektive und einfache Methode, um die Mundhygiene zu verbessern. Dieser alte Trick hat viele Vorteile und kann in verschiedenen Situationen nützlich ...