Zum Inhalt springen
50.000 klanten

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Wat eten na het tanden bleken? Dit mag!
26. Sep 20242 Min. Lesezeit

Was darf man nach dem Bleaching essen? Das ist erlaubt! ✅

Haben Sie gerade Ihre Zähne bleichen lassen oder planen Sie eine? Bereiten Sie sich gut vor, um unerwartete Folgen zu vermeiden. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie nach einer Zahnaufhellung essen sollten und was nicht. Lesen Sie weiter!

Verschiedene Methoden zum Aufhellen Ihrer Zähne

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Zähne aufzuhellen. Sie können sich beim Zahnarzt oder im Salon bleichen lassen, eine professionelle Behandlung zu Hause durchführen lassen oder selbstgemachte Mittel ausprobieren.

Ein Zahnarztbesuch ist oft problemlos möglich, aber seien Sie sich der längeren Dauer und der höheren Kosten bewusst. Besonders bei regelmäßigen Terminen, die Sie einhalten müssen, kann sich das ganz schön summieren.

Im anderen Extremfall könnten Sie versuchen, mit Hausmitteln aus dem Küchenschrank die braunen Flecken von Ihren Zähnen zu entfernen. Denken Sie an Backpulver mit Zitronensaft, Aktivkohle oder hochschädliches Peroxid. Leider schaden all diese Methoden mehr, als sie nützen, daher empfehlen wir immer die Methode zu Hause.

Günstig, schnell und effektiv. Verwenden Sie Whitening Strips, unsere Seren oder eines unserer anderen Produkte .

Was sollten Sie nach einer Zahnaufhellung nicht essen?

Okay, Sie wissen jetzt, welche Methode für Sie am besten geeignet ist. Aber wie sieht es mit Essen und Trinken nach der Behandlung aus? Wenn Sie Clearsmile verwenden, können Sie grundsätzlich alles essen und trinken. Beachten Sie jedoch Folgendes:

  • Kaffee und schwarzer Tee
  • Fruchtsäfte mit Farbstoffen
  • Rotwein
  • Süßigkeiten
  • Eissorten
  • Rote Bete
  • Essiggurken
  • Cola
  • Energiegetränke
  • Essige

Durch den Bleaching-Prozess werden Ihre Zähne vorübergehend etwas poröser, sodass die Anwendung der oben genannten Produkte das Ergebnis negativ beeinflussen kann.

Was kann man nach einer Zahnaufhellung essen?

Wählen Sie daher am besten strahlend weiße Lebensmittel und Getränke. Zahnärzte empfehlen, diesen Rat bis zu 48 Stunden nach der Zahnaufhellung zu befolgen. Mit unseren Produkten können Sie es jedoch weniger streng angehen. Für gesunde Produkte und Zähne sind Vitamine und Mineralstoffe unerlässlich. Folgende Vitamine und Mineralstoffe wirken sich positiv auf die Zahngesundheit aus:

  • Vitamin C
  • Kalzium
  • Phosphor
  • Vitamin D
  • Fluorid

Darf man nach einer Zahnaufhellung rauchen?

Rauchen ist äußerst schädlich. Sollten Sie dennoch nicht darauf verzichten können, empfehlen wir Ihnen, für optimale Ergebnisse 12 bis 24 Stunden nach der Behandlung nicht zu rauchen. Je länger Sie die Behandlung hinauszögern, desto besser sind die Ergebnisse.

Wir hoffen, Sie haben nun genügend Informationen, um Ihre Zähne so weiß wie möglich zu bekommen und zu erhalten. Sie wissen jetzt, was Sie nach dem Bleaching essen dürfen und was nicht, und dass Rauchen schädlich für Ihre Zähne ist. Besuchen Sie jetzt den Shop und entdecken Sie unser Sortiment. Viel Erfolg!

Teilen