Zum Inhalt springen
50.000 klanten

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Tanden witter maken - verschil tussen waterstofperoxide en PAP
8. Nov 20232 Min. Lesezeit

Zahnaufhellung – Unterschied zwischen Wasserstoffperoxid und PAP

Wünschen Sie sich weißere Zähne, aber keine teure Zahnbehandlung? Es gibt gute Möglichkeiten, Ihre Zähne selbst aufzuhellen, aber welche ist die richtige? In diesem Artikel stellen wir zwei Aufhellungsmethoden vor: Wasserstoffperoxid und PAP ( Phthalimidoperoxycapronsäure). Lassen Sie uns schnell eintauchen, damit Sie zu Ihrem Tag zurückkehren können.

Zahnaufhellung mit Wasserstoffperoxid

Was ist das?

Wasserstoffperoxid (H2O2) ist ein Carbamidperoxid und wird am häufigsten zur Zahnaufhellung verwendet. Bei Kontakt mit Wasser zerfällt Carbamidperoxid in Wasserstoffperoxid und Harnstoff. Daher ist es das Peroxid, das die Zähne tatsächlich aufhellt.

So funktioniert es

Wasserstoffperoxid oxidiert die Farbstoffe in den Zähnen und sorgt so für eine hellere Farbe. Es entfernt sowohl oberflächliche als auch tiefere Verfärbungen. Die Peroxidkonzentrationen reichen von niedrig für den Heimgebrauch bis hoch für den professionellen Einsatz, z. B. beim Zahnarzt.

Mögliche Nebenwirkungen

Die Anwendung von Peroxid kann bei manchen Menschen zu Überempfindlichkeiten an Zähnen und Zahnfleisch führen. Dies gilt insbesondere bei höheren Konzentrationen, aber auch bei längerer und falscher Anwendung.

Zahnaufhellung mit PAP/PAP+

Was ist das?

PAP ist ein organisches Peroxid und PAP+ ist eine Formulierung, die PAP mit anderen Inhaltsstoffen kombiniert. Dies geschieht häufig, um die Wirksamkeit ohne Zugabe von Peroxid zu erhöhen.

So funktioniert es

PAP wirkt ebenfalls als Oxidationsmittel, ist aber deutlich schonender als Wasserstoffperoxid. Es bekämpft Zahnverfärbungen und baut Chromogene ab. PAP-haltige Produkte, wie die von Clearsmile, sind weniger aggressiv als peroxidbasierte Produkte.

Mögliche Nebenwirkungen

Produkte mit PAP sind sicherer, insbesondere für Menschen mit empfindlichen Zähnen. Da es sich um ein relativ neues Produkt auf dem Markt handelt, können wir noch nicht viel über die Langzeitwirkung sagen.

Vorteile von PAP/PAP+

  • Sicherer für Menschen mit empfindlichen Zähnen und Zahnfleisch
  • Nicht schädlich für den Zahnschmelz
  • Bleichen Sie Ihre Zähne schrittweise auf für einen natürlichen Effekt

Gibt es Nachteile? Ja, es ist offensichtlich weniger wirksam als Peroxid, was bedeutet, dass es hartnäckige Flecken möglicherweise nicht so effektiv oder nur langfristig aufhellt. Außerdem sind die Langzeitwirkungen noch nicht klar, da es relativ neu ist.

PAP/PAP+ ist für die meisten Menschen eine hervorragende Lösung. Eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, die Zähne zu Hause ohne schädliche Nebenwirkungen aufzuhellen – wer möchte das nicht? Neugierig auf die Ergebnisse? Jetzt unsere PAP-Formeln kaufen . Viel Erfolg! (Schicken Sie uns ein Foto vom Ergebnis!)

Teilen