Aphthen, diese lästigen, schmerzhaften Geschwüre im Mund, können Ihren Alltag erheblich beeinträchtigen. Essen, Trinken und sogar Sprechen werden zur Herausforderung. Wenn Sie schon einmal unter Aphthen gelitten haben, haben Sie wahrscheinlich gehört, dass Spülen mit Salzwasser helfen kann.
Aber funktioniert das wirklich? Und wie wendet man diese Methode am besten an? In diesem Blogbeitrag gehen wir näher auf die Wirksamkeit von Salzwasser bei der Behandlung von Aphten ein und geben Tipps zur Verbesserung Ihrer Mundgesundheit.
Was genau sind Aphten?
Aphthen sind kleine, schmerzhafte Geschwüre, die sich meist im weichen Gewebe im Mund bilden, zum Beispiel an der Innenseite der Lippen, den Wangen oder unter der Zunge. Sie sind nicht ansteckend, aber sehr schmerzhaft und brauchen in der Regel 7 bis 10 Tage, um zu heilen.
Ursachen für Aphthen können von Stress, hormonellen Veränderungen und Nährstoffmängeln bis hin zu Verletzungen im Mund reichen. Was auch immer die Ursache ist, jeder, der unter Aphthen leidet, möchte nur eines: sie so schnell wie möglich loswerden.
Warum Salzwasser gegen Aphten verwenden?
Salzwasser wird seit Jahrhunderten als natürliches Antiseptikum verwendet. Es hilft, Bakterien abzutöten, entzündungshemmend zu wirken und die Heilung zu fördern. Salzwasser wirkt bei Aphthen auf verschiedene Weise:
- Schmerzlinderung: Es reduziert die Schwellung um die Aphte und lindert so die Schmerzen.
- Reinigung: Salzwasser hilft, Bakterien zu entfernen, die sich im Aphthen ansammeln.
- Heilung: Es sorgt für eine sauberere Umgebung in Ihrem Mund, was den Heilungsprozess beschleunigt.
Welche Vorteile hat Salzwasser?
-
Natürlich und sicher: Salzwasser enthält keine Chemikalien und ist für jeden geeignet.
-
Erschwinglich: Sie benötigen nur Salz und Wasser, was es zu einer wirtschaftlichen Lösung macht.
-
Schnelle Linderung: Viele Menschen verspüren bereits nach ein oder zwei Spülungen eine Schmerzlinderung.
Wie verwendet man Salzwasser bei Aphten?
Das Spülen mit Salzwasser ist einfach und effektiv. Befolgen Sie diese Schritte für optimale Ergebnisse:
-
Machen Sie eine Salzlösung
Mischen Sie 1 Teelöffel Salz mit einem Glas warmem Wasser (ca. 250 ml). Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, um Ihren Mund nicht zu reizen. -
Spülen Sie Ihren Mund
Nehmen Sie einen Schluck der Kochsalzlösung und spülen Sie Ihren Mund 30 Sekunden lang aus. Stellen Sie sicher, dass das Wasser gut mit der Aphte in Kontakt kommt. -
Regelmäßig wiederholen
Spülen Sie Ihren Mund zwei- bis dreimal täglich, insbesondere nach den Mahlzeiten, um Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern.
Zusätzliche Tipps zur Behandlung von Aphten
Obwohl Salzwasser hilfreich sein kann, gibt es auch andere Methoden, die die Heilung beschleunigen:
-
Vermeiden Sie reizende Lebensmittel
Vermeiden Sie scharfe, saure oder salzige Speisen, die die Aphten reizen. -
Gut hydrieren
Ein trockener Mund verschlimmert Aphten. Trinken Sie viel Wasser, um Ihren Mund mit Feuchtigkeit zu versorgen. -
Verwenden Sie ein geeignetes Mundgel
Es gibt spezielle Mundgele, die Schmerzen lindern und die Heilung fördern. -
Wählen Sie eine sanfte Mundpflege
Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten und eine Zahnpasta ohne SLS (Natriumlaurylsulfat), um Reizungen zu vermeiden.
Der Bimsstein aus Afghanistan
In Afghanistan verwenden manche Menschen einen speziellen Bimsstein, auch „Takhchuri“ genannt, zur Behandlung von Aphthen. Dieser Vulkanstein wird zerkleinert und mit etwas Wasser oder Öl vermischt. Diese Mischung wird dann auf die Wunde aufgetragen.
Warum funktioniert das?
-
Natürliche Mineralien : Der Stein enthält Mineralien, die den Mund reinigen und beruhigen.
-
Traditionelles Wissen : Dieses Heilmittel wird seit Generationen verwendet und für die schnelle Linderung gelobt, die es verschafft.
Das Spülen mit Salzwasser ist eine natürliche, einfache und effektive Methode, um Schmerzen und Reizungen von Aphten zu lindern. Es kann Ihnen helfen, die lästigen Geschwüre schneller loszuwerden. In hartnäckigen Fällen kann es jedoch ratsam sein, zusätzliche Produkte zu verwenden.
Weiterlesen

Jeder träumt von einem strahlenden Lächeln. Besonders die Generation Z, die im digitalen Zeitalter lebt, weiß, wie wichtig ein schönes Lächeln für Selfies, TikToks und Instagram-Fotos ist. Doch ...

Zahnaufhellung ist eine tolle Möglichkeit, Ihr Lächeln aufzuhellen . Doch danach ist es wichtig, Ihre Zähne gut zu pflegen. Eine der häufigsten Fragen lautet: Wie lange sollte man nach einer Zah...